<<
Die Entstehung unseres Vereines |
|
100 Jahre MGV - Fischen |
|
04. Oktober 1906
17. Oktober 1906
In den ersten 15 Jahren zeichneten sich drei Kirchenmänner für den gesanglichen Leistungsstand verantwortlich. Danach übernahmen fast ausschließlich die Hauptlehrer und Rektoren der hiesigen Volksschule den Dirigentenstab.
Von 1923 bis 1956 trug der legendäre Hermann Recher die Verantwortung, ehe diese in die Hände Familie Gogl überging.
1956 bis 1973
Bis 1999 führte dann Otto Gogl den Chor zu einem beachtlichen Leistungsstand. Dabei kam ihm der zulauf von etlichen Sängern, besonders in den Oberstimmen, in den frühen 70er Jahren zu Gute. Bei seiner Verabschiedung wurde Otto zum Ehrendirigent ernannt, mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt und zählt auch heute noch zu den aktivsten Sängern.
1999 bis 2002
Seit Juni 2002 leitet Organist, Chorregent und Musiklehrer Thomas Kroll den Chor und setzt mit seiner Arbeit neue Maßstäbe. Darüber hinaus wurde durch den unermüdlichen Einsatz von Thomas Kroll und seiner Gattin der lang gehegte Wunsch nach einer CD Wirklichkeit.
Der Vorsitz im Männergesangverein Fischen Bis 1959 führte Benedikt Waibel den Vorsitz und übergab dann an Martin Gogl.
1959 - 1967
1967 - 1977
1977 - 1986
seit 1986 bis heute müht sich Hans-Peter Schmid zum Wohle der Gemeinschatft.
2006 das Jubiläumsjahr des Männergesangverein Fischen Das Jubiläumsjahr wird zwar bescheiden, aber doch mit etlichen
Höhepunkten gebührend begangen. Höhepunkt soll der Jubiläumsabend am 14.Oktober sein, den die Musikkapelle umrahmen wird. |
Es folgt eine ausführliche Geschichte unseres Chores: